Allgemeines

Weihnachten in der Ü60 Familie

Mit über 50 Einwohnern war am 5. Dezember das Mehrgenerationenhaus Lastau bis auf den letzten Platz gefüllt. Weihnachtlich festlich geschmückte Tische, Stollen und Gebäck luden zum Plaudern  ein. Der diakonische Kindergarten Lastau und die Theatergruppe vom Heimatverein gestalteten mit Gesang, Melodien und kleinen Sketchen das vorabendliche Kulturprogramm. Auch Bürgermeister Robert Zillmann machte einen kurzen Zwischenstopp, überbrachte weihnachtliche Grüße der Stadtverwaltung und konnte dem gefüllten Lebkuchengebäck nicht wiederstehen. Ein kleiner Imbiss am Abend rundete die gemütliche Weihnachtsfeier ab. Herzlichen Dank für die eingegangenen Spenden sowie an allen Mitwirkenden im Kulturprogramm und  in der Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung.
Der Vorstand des Heimatvereins wünscht allen Mitgliedern, Förderpartnern, Unterstützern, Gästen unserer Veranstaltungen sowie Lesern des Colditzer Tageblattes ein harmonisches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue 20-jährige Vereinsjahr.


R. Kriz - Vorsitzender Heimatverein Lastau | www.lastau.de


Fotos: R. Kriz

Lastau feiert und „probt“ für das Highlight im kommenden Jahr


Das traditionelle Dorf- und Gemeindefest in Lastau startetete dieses Jahr erstmals mit dem Gottesdienst im Festzelt. Anschließend begeisterten die Kinder und Jugendlichen der Theatergruppe mit dem traditionellen „Märchenspiel“, das sich dieses Jahr um eine Hexenküche drehte, die kleinen und großen Gäste. Während die liebevoll geschmückte Theaterkulisse danach zum Kuchenbuffet umgebaut wurde, erhielt der örtliche Spielplatz ein weiteres Erlebniselement. Ab sofort können große und kleine Besucher den Barfußpfad „über Stock und Stein“ der Projektgruppe Rasselbande ausprobieren, was trotz des kühlen Wetters die ersten Mutigen auch wagten. Nachdem die über 15 leckeren, selbstgebackenen Kuchen ihre Abnehmer fanden, erwartete ein buntes Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Kreativangebot, Kletterstange, Schießbude, Kindermotorrad und Knüppelkuchen die Besucher aus nah und fern. Die Colditzer Liedertafel, die mittlerweile zum festen Programmpunkt zählen, stimmte das Publikum musikalisch auf den Abend ein. Bei Tanzmusik der Diskothek Odeon klang der Abend erst weit nach Mitternacht aus. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, Helferinnen und Helfer sowie die „Kuchenbäcker“ und den Bauhofmitarbeitern der Stadt sagt der Heimatverein Lastau und Umgebung e.V.

chützenkönig: Sonja Hälsig (Frauen), Tim Andrä ( Jugend), Steffen Kurde( Männer)

Schützenkönig: Sonja Hälsig (Frauen), Tim Andrä ( Jugend), Steffen Kurde( Männer)

Im kommenden Jahr findet das Dorf- und Gemeindefest am 29.06. statt und ist dann Höhepunkt der 20-jährigen Vereinsgeschichte.

R. Kriz Vorsitzender Heimatverein Lastau

 

Piraten erobern nachträglichen Kindertagsschatz in Lastau

Am 09.06.2018 gingen die kleinen Piraten der „Rasselbande“ aus Lastau auf Schatzsuche.  Bevor es aber auf Schatzsuche ging, mussten vorher mit Unterstützung der Eltern T-shirts und Augenklappe  selbst kreativ vorbereitet werden. Highlight des Kinderfestes war der Besuch der Feuerwehr, welche mit der Kübelspritze zum MGH eilte. Bei den sommerlichen Temperaturen war die Kübelspritze das beliebteste Gefechtswerkzeug der kleinen Seeräuber. Beim Spritzen erhielt auch so mancher Zuschauer eine willkommene Abkühlung.
In der Umgebung vom Spielplatz am Mehrgenerationenhaus ging es dann gemeinsam auf Schatzsuche. Dazu mussten Fragen beantwortet werden. Für jede  richtige Antwort gab es ein Puzzleteil  der Schatzkarte.  Der Schlüssel war dann schnell am Volleyballnetz gefunden. Gemeinsam wurde die Kiste geöffnet und das „süße Geheimnis“ gelüftet.
Am Ende des Tages gab es noch Würstchen vom Grill und Eis zur Stärkung. An dieser Stelle noch ein großes Dankeschön an die Colditzer Feuerwehr und alle Mitwirkenden.
Das Familienprojekt „Rasselbande“ wird gefördert durch das Jugendamt des Landkreises Leipzig.

K. Liebhauser / A. Löbel vom Heimatverein Lastau

 

Schwitzende Sportmaus „FLIZZY“ zu Gast in Colditz

Das beliebte Sächsische Kindersportabzeichen „FLIZZY“ ergatterten sich 33 Kinder am Samstag, den 26. Mai 2018 in der Colditzer Turnhalle an der Sophienschule. Das Familienprojekt „Rasselbande“ unter der Leitung von Anja Löbel und Kathrin Liebhauser vom Lastauer Heimatverein hatten in Zusammenarbeit mit der Kindersportabteilung des Volleyballvereines DJK Colditz zu den altersgerechten Fitnesstest aufgerufen. Zu den sieben Stationen gehörten unter anderem Zielwerfen, Balancieren, Purzelbaum und verschiedene Sprungübungen. Trainerin Ivonne Schönberg und ihr Team wachten über die korrekte Ausführung der Übungen. Nach Absolvierung der Stationen gab es Melone zur Erfrischung des hochsommerlichen Tages  und zum Abschluss für jedes Kind ein Eis. Beides wurde gesponsert vom Partyservice Steffen Marticke. Dafür herzlichen Dank.
Nun erfolgte die  Siegerehrung. Alle  Kinderaugen strahlten, als sie die Urkunde und das Sächsische Kindersportabzeichen mit der niedlichen Sportmaus „FLIZZY“,  bereitgestellt vom Landes- und Kreissportbund, mit nach Hause tragen durften.

 


An dieser Stelle herzlichen Dank an die Helferinnen und Helfer an den Stationen und das gesamte Orga-Team, die zum reibungslosen Ablauf des Vormittages beigetragen haben, sagt eure Sportmaus „FLIZZY“.